Wir sind Klimaneutral
Es ist in unserer DNA verankert, nachhaltige, zugängliche und erschwingliche Mobilität für alle zu schaffen. Der Klimawandel wartet nicht. Wir müssen jetzt handeln. Deshalb haben wir uns verpflichtet, ab Januar 2020 vollständig klimaneutral zu sein. Damit sind wir das erste Mikromobilitätsunternehmen, das diesen Schritt geht.
Wir gehen über die Reduzierung der mit dem Strom verbundenen Kohlenstoffemissionen hinaus und beziehen sowohl die Produktions- als auch die Betriebs- und Transportemissionen ein. Wir haben bei unserer Berechnung alle Treibhausgase berücksichtigt, die zum Klimawandel beitragen. Wir wollen mit gutem Beispiel vorangehen und fordern andere Unternehmen und Anbieter von Mikromobilität auf, sich uns anzuschließen und klimaneutral zu werden.
UNSER WEG ZUR KLIMANEUTRALEN MOBILITÄT
Wie wir es geschafft haben
Mit der Unterstützung von unserem Partner ClimatePartner , haben wir einen dreistufigen Ansatz gewählt, mit dem wir nicht nur herausfinden konnten, wo wir emittieren, sondern auch, wo wir das größte Potenzial zur Emissionsminderung haben und wie wir Klimaneutralität erreichen können. In Bereichen, in denen wir unsere Emissionen nicht weiter reduzieren konnten, haben wir unsere verbleibenden Emissionen ausgeglichen.

Schritt 1
Berechnung unserer Emissionen

Schritt 2
Vermeidung und Reduzierung von Emissionen

Schritt 3
Kompensierung
01
Berechnung
WIE WIR UNSEREN CO2-FUßABDRUCK BERECHNET HABEN
Wir haben den Scope 3 des GHG-Protokolls als Rahmen für die Berechnung aller vor- und nachgelagerten Emissionen für 2020 gewählt. Dazu gehören Geschäftsreisen, Produktion und Versand von eScootern, das Laden von eScootern, der tägliche Betrieb sowie das Recycling. Wir sprechen von Klimaneutralität statt von CO2-Neutralität, weil die Berechnung nicht nur Kohlendioxid, sondern auch andere Treibhausgase, die das Klima unseres Planeten beeinflussen, einbezieht.
02
Vermeidung & Reduzierung
PRODUKTION UND VERSAND
So haben wir unsere Emissionen reduziert:
- Wir haben die Verwendung CO2-intensiver Materialien, die zur Herstellung unserer eScooter benötigt werden, beschränkt
- Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir den Prozess verbessert
- Wir haben die emossionsärmste Art der Warenlieferung gewählt
02
Vermeidung & Reduzierung
BETRIEB UND BÜROS
So haben wir unsere Emissionen reduziert:
- Nutzung erneuerbarer Energie zum Aufladen unserer Flotte und für unsere Lagerhäuser
- Einführung von austauschbaren Batterien für einen effizienteren täglichen Betrieb
- Ersetzen von Diesel-Lieferwägen durch E-Lastenfahrräder und E-Vans
- Bei offiziellen Teamveranstaltungen gibt es vegetarisches Essen
- Einführung einer CO2-armen Reiserichtlinie für unsere Mitarbeiter
02
Vermeidung & Reduzierung
RECYCLING UND ZWEITES LEBEN
- Reparieren aller beschädigten eScooter
- Wiederverwertung oder Recycling aller verbleibenden Teile mit den neuesten Technologien unserer Recyclingpartner
- Den eScootern einer älteren Generation geben wir einen zweiten Lebenszyklus, indem sie sorgfältig aufbereitet zum Verkauf bereitgestellt werden (unseremyTIER Scooter.)

03
Ausgleich
SCHUTZ VON WÄLDERN IN DER GRÖSSENORDNUNG VON 8400 FUSSBALLFELDERN
Da wir nicht alle unsere Emissionen auf Null reduzieren können, gleichen wir unsere verbleibenden Emissionen aus, indem wir in Europa und im Amazonas Gebiete vor der Abholzung schützen und weitere Klimaschutzprojekte unterstützen. Dank Klimaverbesserungs- und Ausgleichsprojekten schützen wir 6.000ha Regenwald und schaffen Arbeitsplätze für lokale Gemeinden mit Initiativen wie etwa dem Anbau von Nüssen in Brasilien.
Gemeinsam mit ClimatePartner we chose a mix of reforestation and protection projects in South America and Germany, which not only mitigate climate change but also help local communities – making TIER a certified climate neutral company.
UNSER ENGANGEMENT
Die Mission von TIER ist es Mobilität zum Guten zu verändern. Als nächster Schritt und im Einklang mit der Verpflichtung des Unternehmens für Nachhaltigkeit als Kernwert, hat TIER die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) als seinen Nachhaltigkeitsrahmen übernommen.



SGD 11
NACHHALTIGE STÄDTE UND GEMEINDEN
NACHHALTIGE VERNETZUNG VON GEMEINSCHAFTEN
TIER’s mission to change mobility for good, goes hand in hand with facilitating the development of sustainable cities and communities. As this is at the core of what we do, TIER thereby strongly supports and contributes to the Sustainable Development Goal 11. That being said, SDG 11 can only truly be achieved by simultaneously supporting and committing to SDGs 9, 12, 13, and 17.

SDG 9
INDUSTRIE, INNOVATION UND INFRASTRUKTUR
INDUSTRIE, INNOVATION UND INFRASTRUKTUR
TIER will den Weg zu einer nahtlosen und nachhaltigen Mobilität ebnen. Innovation und Technologie haben ein enormes Potenzial zur nachhaltigen Entwicklung einer für alle zugänglichen und erschwinglichen Mobilität beizutragen. Unsere selbst entwickelte Software- und Mobilitätsplattform unterstreicht dies und unseren Beitrag zum Ziel 9 für nachhaltige Entwicklung.
Lies den ganzen Artikel für weitere Informationen.

ODD 12
NACHHALTIGE/R KONSUM & PRODUKTION
AUSTAUSCHBARE BATTERIEN
TIER hat sich zum Ziel gemacht Standards zu setzen im Bezug auf nachhaltigen Konsum, Produktion und Betrieb. Die Einführung eines neuen Betriebsmodells, des ersten Scooters der Branche mit austauschbarer Batterietechnologie und eines überlegenen Wartungs- und Reparaturprogramms sind nur einige Maßnahmen, die unseren Beitrag zum Ziel 12 für nachhaltige Entwicklung unterstreichen.

SDG 13
MAßNAHMEN ZUM KLIMASCHUTZ
KLIMANEUTRALE MOBILITÄT IST DA
Um den Klimawandel aktiv einzudämmen, haben wir unsere Kohlenstoffemissionen reduziert, wo immer wir konnten, und die verbleibenden durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten, die der Umwelt und den lokalen Gemeinden zugute kommen, ausgeglichen. Wir werden die Menschen weiter dazu ermutigen, anstelle von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren elektrische Mikromobilität zu nutzen, um ihre Mobilitätsemissionen weiter zu reduzieren.

SDG 17
PARTNERSCHAFTEN ZUR ERREICHUNG DER ZIELE
PARTNERSCHAFTEN ZUR FÖRDERUNG EINES NACHHALTIGEN ZUGANGS
WEITERE PROJEKTE

TIER IST TEIL DES KLIMASTREIKS
TIER nahm am globalen Klimastreik im September 2019 teil, um gemeinsam Maßnahmen einzufordern, als die Bundesregierung die nächsten Schritte in der Klimapolitik ankündigen wollte. Alle Mitarbeiter von TIER nahmen an den Demonstrationen teil, die in ganz Deutschland und Europa stattfanden.

No2crimes
No2Crimes is a non-profit organisation working with crime prevention efforts among young people in Malmö. TIER is a proud supporter of No2Crimes and gladly provided scooters for the team to use on their weekly ‘Night Walks’ – a reoccurring event where a team of volunteers travel around the city in order support young people in need.

Women at TIER:
Im vergangenen Jahr begannen wir die Webinarreihe "Women at TIER" mit der Mission, Frauen aus unserem Arbeitsumfeld, durch abwechslungsreiche Vorträge zu inspirieren und um einen abteilungsübergreifenden Austausch von Wissen und Erfahrungen zu ermöglichen - sowohl bei TIER als auch in anderen Start-ups und Arbeitsumgebungen.

WIR PFLANZEN BÄUME
Im Rahmen unserer globalen Nachhaltigkeitsinitiativen hat sich TIER verpflichtet, die Größenordnung von 8.400 Fußballfeldern im Amazonas-Regenwald zu schützen. Außer unseren weltweiten Zielen verbrachte unser TIER-Team einen kalten, aber wunderbaren Tag mit der Pflanzung von Bäumen im Norden Berlins gemeinsam mit ClimatePartner.